A-Trainer

A-Trainer

A-Trainer - Richtlinien für die Ausbildung zum A-Trainer

Einordnung:

Die A-Trainer-Ausbildung stellt die dritte Lizenzstufe im Gerüst der Trainerausbildungen des DOSB dar.

Zielgruppe:

Die A-Lizenz ist die Pflichtlizenz für in der 1. oder 2. Bundesliga tätige Trainer. Ausnahmeregelungen sind hier nur für maximal 1 Jahr möglich.

Organisation:

Die Ausbildung wird i.d.R. jährlich durch den Lehrausschuss des DVV in einer Lehrgangsreihe mit ca 30 Plätzen für das gesamte Bundesgebiet organisiert. Sie umfasst mind. 90 Unterrichtseinheiten sowie eine Hausarbeit.

Teilnahme-
voraussetzungen:

Die Teilnahme an der A-Trainer-Ausbildung setzt grundsätzlich eine gültige B-Trainer-Lizenz, mehrjährige Tätigkeit im höheren Leistungsbereich und die Empfehlung des zuständigen Landesverbandes voraus. Mögliche Teilnehmer werden dem DVV-Lehrausschuss durch die Lehrwarte der Landesverbände benannt. Jedem Landesverband steht dafür ein bestimmtes Kontingent an Plätzen zu.

Bewerbung:

Entsprechend qualifizierte Interessenten wenden sich deshalb mit einer ausführlichen Beschreibung ihrer bisherigen Laufbahn und Perspektive als Volleyballtrainer direkt an ihren Landeslehrwart.

Nominierung:

Die Nominierung durch die Landesverbände und die endgültige Auswahl der Teilnehmer durch den DVV-Lehrausschuss erfolgt nach folgender Prioritätenliste:

Trainer, die bereits mit Ausnahmegenehmigung in der 1. oder 2. Bundesliga tätig sind.
Hauptamtlich tätige Trainer.
Regionalligatrainer mit großer Aufstiegswahrscheinlichkeit.
Assistenten von Landestrainern bzw. Co-Trainer von Stützpunkttrainern.
Landeslehrwarte mit nachgewiesenem Bezug zum leistungsorientierten Volleyball.
Bezirkslehrwarte mit nachgewiesenem Bezug zum leistungsorientierten Volleyball.
Sonstige qualifizierte Bewerber.

Inhalte:

I.d.R. findet die Ausbildung in drei Abschnitten statt:
Teil I: Ausbildung in Theorie und Praxis des Volleyballtrainings auf Bundesliga-Niveau.(10 Tage)
Teil II: Spielbeobachtung und -analyse während eines internationalen Turniers;Schriftliche Prüfung. (4 Tage)
Teil III: Mündliche Prüfung. (2 Tage)

Prüfungs-
leistungen:

Zwischen dem ersten und zweiten Teil haben die Teilnehmer eine schriftliche Hausarbeit zu erstellen. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung vor Vertretern des DVV-Lehrausschusses und dazu beauftragter Referenten. Die schriftliche Prüfung wird i.d.R. bereits zu Beginn des zweiten Ausbildungsteils abgelegt. Sie setzt die Abgabe der schriftlichen Hausarbeit voraus. Die mündliche Prüfung wird als eigenständiger Teil am Ende der Ausbildungsreihe durchgeführt. Um die Lizenz als Trainer-A zu erhalten, müssen alle Teile bestanden werden.

Spiele

Sonntag, 24. September 2023

11:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
TSV Schildau TSV 1862 Schildau
-:-
11:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
Dresdner SSV II Dresdner SSV II
-:-
Sparkasse

Spiele

Samstag, 1. April 2023

11:00
SV Stahl Brandis SV Stahl Brandis
3:0
BBV Wurzen BBV Wurzen
3:0
11:00
SV Stahl Brandis SV Stahl Brandis
3:1
TSG Markkleeberg von 1903 III TSG Markkleeberg von 1903 III
3:1
12:00
SV Tresenwald Machern SV Tresenwald Machern
3:2
VSG Leipzig Nord VSG Leipzig Nord
3:2
12:00
SV Tresenwald Machern SV Tresenwald Machern
3:2
SV Bad Düben SV Bad Düben
3:2
14:00
SV Lok Engelsdorf II (SSR) SV Lok Engelsdorf II (SSR)
2:3
SV Reudnitz SV Reudnitz
2:3
14:00
SV Lok Engelsdorf II (SSR) SV Lok Engelsdorf II (SSR)
2:3
VV Grimma II VV Grimma II
2:3
SAMS Score
Sonntag, 20. August 2023
C-Trainer-Ausbildung 2023 C-Trainer-Ausbildung 2023
Montag, 18. September 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig)
Samstag, 23. September 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Treuen) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Treuen): Theorieausbildung und theoret. Prüfung
Sonntag, 24. September 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Treuen) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Treuen): Praktische Prüfung
Sonntag, 24. September 2023
B-Trainer-Ausbildung 2023 B-Trainer-Ausbildung 2023: Theorieteil 6
Indoortrends
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz