Teams

Teams

Leistungssport‐Entwicklungskonzeption 2021-2024 für Trainer, Eltern, Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre:

  Konzept 2021-2024 SSVB

Personalbogen Einschulung Sportschule

Landesauswahl weiblich (Download Gesamtkader weiblich 2023)

Trainer: Jens Neudeck

Landesauswahl Jahrgang 2008/2009

Name, Vorname Jahrgang Verein
Schmaler, Helena 2008 Blau-Weiß Hoyerswerda
Göhler, Emma 2008 L.E. Volleys
Strauch, Henriette 2008 L.E. Volleys
Huster, Marlene 2008 Chemnitzer VV
Albert, Zoe 2008 SSV Fort. Lichtenstein
Bochmann, Lina 2008 SSV Fort. Lichtenstein
Koch, Svea 2008 Chemnitzer VV
Dora, Amy 2008 Dresdner SSV
Eberlein, Jette Marie 2008 Dresdner SC 1898
Pfohl, Tabea 2008 Dresdner SSV
Balazova, Andrea 2008 TuS Dippoldiswalde
Coulter, Nora 2008 Dresdner SC 1898
Wolf, Maja 2008 Dresdner SC 1898
Rudert, Aiwy Lewyn 2009 Dresdner SSV
Fomenko, Esenia 2010 Dresdner SC 1898

Landesauswahl Jahrgang 2006/2007

Name, Vorname Jahrgang Verein
Rosemann, Florentine 2007 Dresdner SC 1898
Kittelmann, Charlotte 2006 Dresdner SC 1898
Rudert, Joey-Äna 2006 Dresdner SSV
Wilhelm, Lena 2007 Dresdner SSV
Weißborn, Marie 2006 SV Lok Engelsdorf
Stumph, Helena 2006 Dresdner SC 1898
Ziegenbalg, Teresa 2006 Dresdner SC 1898
Mothes, Johanna 2006 Dresdner SSV
Kipping, Paula 2006 SV Lok Engelsdorf
Marong, Sally 2006 Dresdner SC 1898
Tändler, Anni 2007 Dresdner SC 1898
Bolano Salazar, Leticia 2006 Dresdner SC 1898
Hettmann, Lara 2007 Dresdner SSV
Seidel, Salome 2006 SV Lok Engelsdorf
Sykut, Zofia 2006 Dresdner SC 1898

Landesauswahl männlich (Download Gesamtkader männlich 2023)

Trainer: Ronald Hampe

Landesauswahl Jahrgang 2009/2010

                  

Name, Vorname

Jahrgang Verein
Bärwinkel, Jakob 2010 L.E. Volleys
Eilenberg, Arne 2010 L.E. Volleys
Etzold, Laurenz 2010 L.E. Volleys
Gräfe, Jascha 2009 VC Dresden
Hammer, Christian Arik 2009 Shatterhands Radebeul
Hüther, Oskar 2010 L.E. Volleys
Klingner, Matteo 2009 Shatterhands Radebeul
Kühn, Leopold 2009 L.E. Volleys
Metzler, Malte 2009 Shatterhands Radebeul
Merkel, Henrik 2010 VSV Grün-Weiß Dresden-Coschütz
Oeser, Niklas 2009 Chemnitzer WSV
Pollok, Lukas 2009 L.E. Volleys
Vu, Hanry 2009 VSV Fortuna Göltzschtal
Wunderlich, August 2010 SV Reudnitz

Landesauswahl Jahrgang 2007/2008

 

Name, Vorname

Jahrgang Verein
Ahrens, Jona 2008 VC Dresden
Blüthner, Jordan 2008 L.E. Volleys
Feuerbach, Artur 2007 VC Dresden
Gladitz, Mattheo 2008 L.E. Volleys
Gust, Fynn 2008 VC Dresden
Hustig, Ben 2007 VC Dresden
Lepski, Hannes 2007 L.E. Volleys
Pfeifer, Jannis 2007 L.E. Volleys
Pommerenke, Jonas 2008 L.E. Volleys
Porep, Til 2008 VC Dresden
Torge, Fridolin 2008 Shatterhands Radebeul
Richter, Manuel 2007 SV Reudnitz
Roscher, Julius 2008 L.E. Volleys
Thiene, Luca 2007 L.E. Volleys
Wagner, Justus 2008 L.E. Volleys
Preussler, Rick 2007 L.E. Volleys
Richter, Ben 2008 GSVE Delitzsch
Lach, Florian 2007 GSVE Delitzsch
Nikol, Bertram 2007 VC Dresden
Uhlemann, Jacob 2008 VVV Plauen
Zrost, Richard 2008 L.E. Volleys

Kaderstrukturen im Deutschen Volleyball

Landeskader 1 - LK 1 (ehemals D-Kader) ... stellt den Schwerpunktkader der Landesförderung dar und gilt als erste offizielle Kaderstufe des DOSB. Der Landesfachverband (SSVB) beruft und fördert in ihm die talentiertesten Sportler des Aufbautrainings und rekrutiert aus ihm seine Landesauswahlmannschaften für Deutsche Meisterschaften, Bundesfinal‐ und weitere vergleichbare Wettkämpfe. Berufungskriterien sollte bundeseinheitlich der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) festlegen. Die Zugehörigkeit ist in der Regel auf vier Jahre begrenzt.


Landeskader 2 - LK 2 (ehemals L-Kader) ... ist ein landesgeförderter Ergänzungs‐bzw. Übergangskader. Im Aufbautraining umfasst er Sportler, die die Bundeskriterien für den LK1 noch nicht erreicht haben, aber Potential für die Entwicklung in den LK1 bzw. NK2 aufweisen. Im Anschlusstraining bzw. Hochleistungstraining umfasst er ehemalige Kadersportler (in Ausnahmefällen auch Sportartenquereinsteiger), die trotz perspektivischer Voraussetzungen den direkten Kaderaufstieg objektiv begründet (verletzungsbedingter Ausfall, Krankheit, berufliche Prioritäten o. ä.) nicht bewältigt haben. In Verantwortung des SSVB werden diesen Athleten ihrem Entwicklungsstand entsprechende Trainingsbedingungen gesichert. Die Verweildauer ist auf 4 Jahre begrenzt.

Nachwuchskader 2 - NK 2 (ehemals D/C-Kader) ... ist der Übergangskader zwischen Landes‐und Bundesförderung. Er wird vom DVV berufen. Der Kader liegt leistungsmäßig über dem LK1 und altersmäßig unterm bzw. im NK1‐Bereich. Dieser zum Landeskader gehörige Übergangskader wird bereits zu Schulungsmaßnahmen des DVV bundesweit zusammengezogen. Die Zugehörigkeit ist in der Regel auf ein bis zwei Jahre begrenzt. Förderverantwortung tragen das Land und der Bund.

Nachwuchskader 1 - NK 1 (ehemals C-Kader) ... Bundeskader, werden vom DVV benannt, Kader der Jugend- und Juniorinnennationalmannschaft

Perspektivkader/ Olympiakader - PK/ OK (ehemals A/B-Kader) ... Bundeskader, werden vom  DVV benannt, Kader der Herren- bzw. Damen-Nationalmannschaft

Spiele

Samstag, 9. Dezember 2023

14:00
SV Motor Mickten I SV Motor Mickten I
-:-
Dresdner SSV II Dresdner SSV II
-:-
14:00
SV Motor Mickten I SV Motor Mickten I
-:-
TSV Schildau TSV 1862 Schildau
-:-
14:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
L.E. Volleys II L.E. Volleys II
-:-
14:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
Königsteiner VG Königsteiner VG
-:-
Sparkasse

Spiele

Samstag, 16. Dezember 2023

10:00
Post SV Dresden III Post SV Dresden III
-:-
TSV Frohsinn Seifersdorf I TSV Frohsinn Seifersdorf I
-:-
10:00
Post SV Dresden III Post SV Dresden III
-:-
SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I
-:-
10:00
VSV GW Dresden-Coschütz II VSV GW Dresden-Coschütz II
-:-
SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I
-:-
10:00
VC Dresden VC Dresden
-:-
DSSV III (SSR) Dresdner SSV III (SSR)
-:-
10:00
VC Dresden VC Dresden
-:-
TuS Dipps II TuS 1992 Dippoldiswalde II
-:-
SSVB-Liveticker
Montag, 4. Dezember 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig)
Montag, 11. Dezember 2023
Fortbildung zum Thema K1 Fortbildung zum Thema K1
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Spezielle Trainingsformen der WK-Vorbereitung Hospitation zum Thema "Spezielle Trainingsformen der Wettkampfvorbereitung"
Freitag, 15. Dezember 2023
VIDO-Lehrgang "Aktuelle Lehrmeinung zum Thema Grundtechniken" (jederzeit möglich) VIDO-Lehrgang "Aktuelle Lehrmeinung zum Thema Grundtechniken" (jederzeit möglich)
Freitag, 15. Dezember 2023
VIDO-Lehrgang "Erwärmung und Cool-Down" (jederzeit möglich) VIDO-Lehrgang "Erwärmung und Cool-Down" (jederzeit möglich)
Indoortrends
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz