Liebe Volleyballfreunde, liebe Abteilungsleiter, Vereinsvorsitzende und Mitgliedsvereine,
im Vergleich zum vergangenen Jahr verzeichnen wir einen sehr erfreulichen Zuwachs bei unserer Anzahl an Kindern in unseren Mitgliedsvereinen von 21,7% (576 Kinder). Zudem stieg die Anzahl an Jugendlichen (15 bis 18 Jahre) um 13,7% von 1.956 im Jahr 2022 auf 2.224 Jugendliche im Jahr 2023. Vielen herzlichen Dank an alle Vereine, Trainer, Übungsleiter und Ehrenamtliche für ihren Beitrag zu dieser sehr erfreulichen Entwicklung in unserer Sportart.
Darüber hinaus möchten wir Euch darauf hinweisen, dass heute die Rechnungen für die Mitgliedsbeiträge 2023 erstellt wurden und in der Vereins-Buchhaltung in SAMS eingesehen werden können.
Berechnungsgrundlage ist auch in diesem Jahr die jährliche Bestandsmeldung der Vereine beim Landessportbund Sachsen. (VereinsPortal).

Im Vergleich zum Jahr 2022 verzeichnen wir einen Anstieg um 541 Mitglieder auf 17.006 Volleyballer*innen. Diese Zahl beinhaltet 11.554 Mitglieder (minus 303), welche älter als 18 Jahre sind. Zudem sank die Anzahl der Mitgliedsvereine von 292 im Jahr 2022 auf 282 im Jahr 2022. Sehr erfreulich ist der oben beschriebene Zuwachs an Kindern und Jugendlichen in unseren Mitgliedsvereinen nach der Corona-Pandemie. Dies ist ein starkes Signal und unser gemeinsames Anliegen wird es sein, diesen positiven Trend weiter fortzuführen.
Eine Analyse der Mitgliedermeldung (z.B. nach Bezirken und Kreisen, Geschlecht, Alter, Vereinsgröße sowie die Mitgliederstärksten Vereine bzw. bei den Kindern) findet ihr im Anhang in der Mitgliederstatistik 2023.

Der SSVB-Beitrag wurde beim Verbandstag am 05. November 2022 in Meißen durch das Gremium auf 4 € pro Jahr und gemeldetem Mitglied in der Abteilung Volleyball des jeweiligen Vereins angepasst.
Im Jahr 2023 beläuft sich der sächsische Anteil am DVV-Beitrag auf 108.458 €. Der Gesamtbeitrag aller Landesfachverbände wurde durch den Deutschen Volleyball-Verband in diesem Jahr ausnahmsweise auf 1,64 Mio. Euro reduziert, da in den beiden Corona-Jahren die zweckgebundenen Mitgliedsbeiträge in den drei Zukunfts-Säulen des DVV (Digitalisierung, Nachwuchsleistungssport und Sportentwicklung) nicht vollständig ausgegeben werden konnten. Im Gegensatz zum SSVB-Beitrag verteilt sich der DVV-Beitrag nur auf Mitglieder, welche älter als 18 Jahre sind.
Somit berechnet sich der DVV-Beitrag 2023 wie folgt: 108.458 € geteilt durch 11.554 Personen ist gleich 9,39 € pro Jahr und gemeldetem Mitglied.
Im Vorjahr betrug der der DVV-Beitrag 11,09 €.
Um weiterhin Transparenz zu gewährleisten, erhaltet Ihr mit diesem Schreiben sowohl die DVV-Beitragsübersicht 2023 als auch unsere Mitgliederstatistik 2023. Zudem verweisen wir auf die Landesfinanzordnung § 9.2 und § 9.4.
Bei Rückfragen könnt ihr Euch gern an die SSVB-Geschäftsstelle wenden.
Mit sportlichen Grüßen
Euer SSVB
veröffentlicht am Freitag, 10. März 2023 um 09:43; erstellt von Resch, Sebastian
letzte Änderung: 24.03.23 12:01