SSVB-Verbanstag 2024

SSVB | Verband

Der Verbandstag eines Sportverbandes ist ein zentraler Moment für die Planung und Weiterentwicklung der jeweiligen Sportart. Auch der Sächsische Sportverband Volleyball lud kürzlich zu seinem jährlichen Verbandstag ein, bei dem Vertreter aus den Kreisen- und Bezirken, Vereter der Vereine, die Vorsitzenden der Landesausschüsse sowie das Präsdium zusammenkamen, um über aktuelle Themen und die Zukunft des Volleyballs zu diskutieren.

Als erster Höhepunkt wurden Ehrungen durch den Verbandspräsidenten Dr. Michael Kothe vorgenomen:

v. o. n. u.: Sebastian Reichstein und Julius Fritsche (GSVE Delitzsch) LSB Bronze

v. o. n. u.: Claudia Schellenberger und Dr. Gerd Kitzrow SSVB Bronze

Im Zuge der Bestätigung der Tages- und Geschäftsordnung wurde Dr. Ralf Müller einstimmig als Versammlungsleiter bestätigt, der den Verbandstag und die folgenden Diskussionen in sehr strukturierter Art und Weise leiten sollte.

Im "Bericht des Präsidenten" hob Dr. Michael Kothe die Höhepunkte des vergangene Volleyballjahrs hervor, wie z.B. der Deutscher Seniorenmeisterschaft in Dresden, das Sparkassen-Cup Finale im Rahmen des Tag des sächsischen Volleyballs und natürlich auch der Olympiateilnahme der beiden ehemaligen SSVB-Landesauswahlspielern Anton Brehme und Lukas Maaße. 

Nach dem Volleyballerischen Rückblick fand der finanzielle Rückblick und ausblick auf den Haushalt 2025 statt. 

Nach dem gemeinsamen Abendessen, das intensiv zum Netzwerken und kennenlernen zwischen den Vertretern des SSVB und der Vereine genutzt wurde, wurden die Anträge zu Ordnungsänderungen diskutiert. Die Beschlussfassung der Ordnungsänderungsanträge ergab folgende Ergebnisse:

Antrag 1: Der Vorsitzende des Landesauschuss Schulsport wurde in die Sächsische Volleyball Jugend mit aufgenommen.

Antrag 2: Spielgemeinschaften im Nachwuchsspielbetrieb können ab der Saison 2025/2026 bis zum Meldeschluss im jeweiligen bezirk beantragt werden.

Antrag 3: Es wurde festgelegt das bei der U12 max. 4 Spieler pro Team an einem Spieltag eingesetzt werden dürfen.

Antrag 4:  In der U14 ist ein taktischer Positionswechsel erlaubt. 

Antrag 5: Die Startgebühren für Sachsenmeisterschaften der U16 bis U20 sowie der Soniroen beträgt 40€, grund dafür sind die gestiegenen Kosten.

Antrag 6: Die Ausrichtergebühren für Beachvolleyballturniere des SSVB entfallen.

Antrag 7: Sonderspielrechte in der Sachsenliga müssen keine Schiedsrichterpauschale mehr entrichten.

Antrag 8: Das fehlen von linienrichtern wurde aus dem Strafenkatalog der Landesspielordnung gestrichen.

Die Anträge 9 und 10 wurden vom jeweiligen Antragsteller zurückgezogen.

Präsident Dr. Michael Kothe wünschte allen Anwesenden eine erfolgreiche Saison, eine besinnliche Weihnachtszeit und bedankte sich bei allen anwesenden.

Sollten Fragen zu den Vorgängen beim Verbandstag oder den beschlossenen Anträgen bestehen, kann sich gerne an die SSVB-Geschäftsstelle gewendet werden.

Sportliche Grüße

Euer SSVB

veröffentlicht am Montag, 2. Dezember 2024 um 11:09; erstellt von Bauer, Benedikt
letzte Änderung: 09.12.24 13:50

Spiele

Samstag, 25. Januar 2025

Sparkasse

Spiele

Samstag, 4. Mai 2024

SAMS Score
Donnerstag, 23. Januar 2025
SSS
Montag, 27. Januar 2025
Dienstag, 28. Januar 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025
Dienstag, 4. Februar 2025
Hummel
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz