Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü59 und Senioren Ü73 2024 in Zittau ein voller Erfolg

SSVB | Senioren

Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen Ü59 und Senioren Ü73 2024 in Zittau ein voller Erfolg

Ein Wochenende voller packender Spiele, spannender Entscheidungen und bester Organisation: Die 3. Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen Ü59 und Senioren Ü73 2024 in Zittau waren ein voller Erfolg. Neun Mannschaften kamen ins Dreiländereck nach Zittau in Sachsen, um die Titel zu kämpfen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Heimatverein VV Zittau 09, der bei den Frauen auch mit einer eigenen Mannschaft vertreten war.

Damen: VfL Telstar Bochum siegt souverän

Im Fünferturnier der Damen spielte jede Mannschaft im Modus "Jeder gegen jeden" über zwei Gewinnsätze. Am Ende setzte sich der VfL Telstar Bochum als spielstärkste Mannschaft souverän durch. Mit 8:0 gewonnenen Sätzen und 8 Punkten lösten die Bochumerinnen den Vorjahressieger TG Rüsselsheim ab und wurden neuer Deutscher Meister Ü59.

Den zweiten Platz belegte, wie bereits 2023, die TSG Backnang mit 6:3 Sätzen und 6 Punkten. Der Kampf um die Plätze 3 bis 5 war äußerst knapp: Alle drei Mannschaften hatten jeweils ein Spiel gewonnen. Dank eines gewonnenen Satzes mehr sicherte sich die TG Rüsselsheim den dritten Platz. Die TSV Rudow Berlin erreichte Rang 4 mit einem Vorsprung von 12 kleinen Ballpunkten vor dem Gastgeber VV Zittau 09, das auf Platz 5 landete. Der Gastgeber zeigte in knappen Spielen eine kämpferische Leistung, die für viel Applaus sorgte.

Als beste Spielerin wurde Heike Grosch (VfL Telestar Bochum) gewählt.

Herren: Berliner holen den Titel

Bei den Herren traten vier Mannschaften in einem Turnier mit Vorrunde (Modus "Jeder gegen jeden") und anschließendem Halbfinale (1. gegen 4., 2. gegen 3.) an. Der dritte Platz ging verdient an die Solingen Volleys, die den Chemnitzer PSV im Tiebreak mit 15:5 besiegten.

Das Finale zwischen der TSG Backnang und Rotation Prenzlauer Berg aus Berlin wurde ebenfalls im Tiebreak entschieden. Nach einem spannenden Spiel mit ständig wechselnder Führung setzten sich die Berliner am Ende knapp mit 15:12 durch und sicherten sich den Titel des Deutschen Meisters 2024 (Ü73).

Bester Spieler bei den Männern wurde Herrmann Rethfeld (Rotation Prenzlauer Berg).

Rahmenprogramm und Organisation

Zur Siegerehrung waren der stellvertretende Zittauer Oberbürgermeister Andreas Mannschott sowie Bert Handschick, Geschäftsführer der STEINERT UniSort GmbH, dem Hauptsponsor des VV Zittau 09, anwesend. Sie würdigten die hohe spielerische Qualität und das Engagement aller Teilnehmenden. Oberbürgermeister Mannschott zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Athletinnen und Athleten dieser Altersklassen.

Die Teilnehmer lobten nicht nur die erstklassige Organisation durch das Team des VV Zittau 09, sondern auch die herzliche Atmosphäre: Ob die köstliche Verpflegung – inklusive frisch Gegrilltem – oder die stimmungsvolle Players-Party in der Gaststätte „Zur Weinau“ – das Turnier bot weit mehr als nur Volleyball.

Perspektive

Eine Umfrage unter den Mannschaften ergab überwiegend positive Rückmeldungen zur getrennten Durchführung der Deutschen Meisterschaften Ü59 (Frauen) und Ü73 (Männer). Viele Spielerinnen und Spieler sind in beiden Altersklassen aktiv, sodass eine parallele Austragung zu Einschränkungen geführt hätte. Die gestiegene Teilnehmerzahl von sieben auf neun Mannschaften im Vergleich zu den Vorjahren zeigt, dass das Format gut angenommen wird.

Die Spielergebnisse der Deutschen Seniorenmeisterschaften Ü59 und Ü73 sind bereits im SAMS eingetragen und hier zu finden. https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/senioren/dm_senioren.xhtml

Weitere Informationen und Eindrücke gibt es auf der Website der Veranstaltung unter https://dm2024.vvzittau.de

 


Klaus Kiesche
Landesseniorenspielwart Sachsen
(in Vertretung des Bundesspielwartes Gerald Kessing)

Andre Wünsche
VV Zittau 09

veröffentlicht am Freitag, 15. November 2024 um 09:32; erstellt von Peter, Sandra

Spiele

Samstag, 25. Januar 2025

Sparkasse

Spiele

Samstag, 4. Mai 2024

SSVB-Liveticker
Donnerstag, 23. Januar 2025
SSS
Montag, 27. Januar 2025
Dienstag, 28. Januar 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025
Dienstag, 4. Februar 2025
Indoortrends
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz