Bundespokal Süd U16w/U17m im grünen Herzen Deutschlands

SSVB | Jugend

Beide Mannschaften um unsere Landestrainer Jens Neudeck (weiblich) und Ronald Hampe (männlich) absolvierten die unmittelbare Wettkampfvorbereitung seit Sonntag im Sportpark Rabenberg. Am heutigen Tag steht der Transfer nach Thüringen auf dem Programm, bevor am Abend eine letzte Trainingseinheit erfolgt. Zudem sind für den Donnerstagabend sowie den Freitagmorgen Athletiktests und Vermessungen durch den Deutschen Volleyballverband angesetzt.

Die Vorbereitung auf diesen Zielwettkampf begann bereits im Sommer mit verschiedenen Maßnahmen (z.B. Turnier in Polen) und Lehrgängen inklusive der Teilnahme am renommierten Meck-Pomm-Cup in Schwerin, welcher als Standortbestimmung diente. Weiterhin sind viele Spielerinnen und Spieler mit einem Sonderspielrecht im Erwachsenenspielbetrieb aktiv und sammeln dort  wichtige Erfahrungen.

Unsere sächsischen Farben bei unserer weiblichen Auswahl vertreten diesmal:
Selma Zastrow, Jette Eberlein, Maja Wolf, Matilda Möbius, Antonella Tschauder (alle Dresdner SC/VC Olympia Dresden) sowie Tabea Pfohl (Dresdner SSV/VCO), Johanna Röhner und Emma Göhler (beide L.E. Volleys), Anastasia Malze (GVSE Delitzsch/DSC/VCO), Jette Hippel (SV Lok Engelsdorf), Svea Koch (Chemnitzer VV) und Zoe Albert (SSV Fort. Lichtenstein/DSC/VCO). Das Team komplettieren als Co-Trainer Pascal Berger, Physiotherapeut Andreas Rother und Teammanager Sebastian Resch.  

Von unserem Landestrainer männlich Ronald Hampe wurden folgende Spieler für den Bundespokal Süd nominiert:
Jacob Uhlemann (VVV Plauen), Ben Richter und Florian Lach (beide GSVE Delitzsch), Betram Nikol, Til Porep und Fridolin Torge (alle VC Dresden) sowie  Mattheo Gladitz, Julius Roscher, Jonas Pommerenke, Jordan Blüthner, Richard Zrost, Justus Wagner (alle L.E. Volleys). Im Betreuerteam agieren zudem Rolf Arnold als Co-Trainer, Anika Schlicke als Physiotherapeutin und Paul Howorka als Teammanager.

Für die männliche Auswahl besteht zusätzlich die Herausforderung darin, dass nur maximal vier Spieler des Jahrgangs 2007 an diesem Turnier teilnehmen dürfen, wenn sie zudem nicht am Bundespokal Süd 2022 in Konstanz teilgenommen haben.

Sicherlich werden wieder zahlreiche Eltern, Familienmitglieder und Freunde den Weg in den Thüringer Wald finden, um unsere beiden Teams tatkräftig vor Ort zu unterstützen. Wir freuen uns schon auf Euch.

Weitere Informationen sowie einen Live-Ticker und Live-Stream findet ihr auf der Homepage des Ausrichters.

Beide Mannschaften sind hoch motiviert und blicken zuversichtlich auf das anstehende Wettkampfwochenende. Unsere Daumen sind gedrückt und wir sind uns sicher, dass sich unser TEAM SACHSEN nach dieser intensiven Vorbereitung mit starken Leistungen belohnen wird.


Text: S. Resch    Fotos: SSVB
veröffentlicht am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 09:39; erstellt von Resch, Sebastian
letzte Änderung: 19.10.23 14:55

Spiele

Samstag, 9. Dezember 2023

14:00
SV Motor Mickten I SV Motor Mickten I
-:-
Dresdner SSV II Dresdner SSV II
-:-
14:00
SV Motor Mickten I SV Motor Mickten I
-:-
TSV Schildau TSV 1862 Schildau
-:-
14:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
L.E. Volleys II L.E. Volleys II
-:-
14:00
Dippoldiswalde MH Metallprofil Volleys Dippoldiswalde
-:-
Königsteiner VG Königsteiner VG
-:-
Sparkasse

Spiele

Samstag, 16. Dezember 2023

10:00
Post SV Dresden III Post SV Dresden III
-:-
TSV Frohsinn Seifersdorf I TSV Frohsinn Seifersdorf I
-:-
10:00
Post SV Dresden III Post SV Dresden III
-:-
SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I
-:-
10:00
VSV GW Dresden-Coschütz II VSV GW Dresden-Coschütz II
-:-
SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I SVV 1990 Glashütte-Schlottwitz I
-:-
10:00
VC Dresden VC Dresden
-:-
DSSV III (SSR) Dresdner SSV III (SSR)
-:-
10:00
VC Dresden VC Dresden
-:-
TuS Dipps II TuS 1992 Dippoldiswalde II
-:-
SSVB-Liveticker
Montag, 4. Dezember 2023
D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig) D-Schiedsrichter-Lehrgang (Leipzig)
Montag, 11. Dezember 2023
Fortbildung zum Thema K1 Fortbildung zum Thema K1
Donnerstag, 14. Dezember 2023
Spezielle Trainingsformen der WK-Vorbereitung Hospitation zum Thema "Spezielle Trainingsformen der Wettkampfvorbereitung"
Freitag, 15. Dezember 2023
VIDO-Lehrgang "Aktuelle Lehrmeinung zum Thema Grundtechniken" (jederzeit möglich) VIDO-Lehrgang "Aktuelle Lehrmeinung zum Thema Grundtechniken" (jederzeit möglich)
Freitag, 15. Dezember 2023
VIDO-Lehrgang "Erwärmung und Cool-Down" (jederzeit möglich) VIDO-Lehrgang "Erwärmung und Cool-Down" (jederzeit möglich)
Molten
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz