Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fanden am 11.-12. Juni in Markkleeberg Deutsche Meisterschaften im Volleyball statt. Mit dabei waren Teams aus der gesamten Bundesrepublik, die an zwei Spieltagen über Gruppen- und Zwischenrunden bis zu den entscheidenden Platzierungsspiele der Frauen Ü31 austrugen.
Dabei konnten in der jüngsten aller Seniorenspielklassen zahlreiche namenhafte Spielerinnen aus ganz Deutschland bestaunt werden. Die zehn Teams, welche sich in regionalen Vorentscheiden für die Teilnahme an der DM qualifizierten, waren gespickt mit aktiven Spielerinnen der 2. und 3. Liga. Auch das Markkleeberger Team wurde durch große Namen des regionalen Spitzenvolleyballs wie Ulrike Schemel, Diana Ceschia und Sandra Peter vertreten.

Freitag angereist ging es für alle Mannschaften über Gruppen- und Zwischenrunden dann am Sonntag in die entscheidenden Platzierungsspiele und schlussendlich ums Finale, um den Titel als Deutscher Meister. Hier setzte sich Markkleebergers Sechser um Drittliga Kapitänin Maxi Klupsch in einem packenden Endspiel gegen das Team aus Hamburg 2:0 durch und blieb damit über das gesamte Turnier hinweg ungeschlagen und sogar ohne einzigen Satzverlust!


Wir gratulieren allen Teams, die sich für diese Meisterschaft qualifiziert haben und grandiose Glückwünsche an das sächsische Team der TSG Markkleeberg.
Die Platzierungen:
#1 TSG Markkleeberg
#2 VG WiWa Hamburg
#3 TSG 1846 Bretzenheim Volleyball e.V.
#4 SV Blau-Weiß Aasee Volleyballabteilung
#5 VSG Ettlingen/Rüppurr
#6 VolleyballVerein Schwerte
#7 VV 70 Meiningen
#8 Tsv Unterhaching
#9 Berliner Volleyballverein Vorwärts e.V.
#10 SC Rönnau 74 e.V.

Fotos: Dennis Weißflog
Text: TSG Markkleeberg und SSVB
veröffentlicht am Mittwoch, 15. Juni 2022 um 11:57; erstellt von Peter, Sandra
letzte Änderung: 15.06.22 12:20