Am kommenden Wochenende vom 27. bis 29. Mai 2022 spielen unsere Volleyballtalente der Landesauswahlmannschaften weiblich 2006/2007 sowie männlich 2005/2006 am Ende der Hallensaison die Hauptrollen beim diesjährigen gesamtdeutschen Bundespokal.
Hinter unserer weiblichen Auswahl um Landestrainer Jens Neudeck liegt eine etwas andere Vorbereitung, da viele Spielerinnen des Teams am vergangenen Wochenende noch sehr erfolgreich bei der Deutschen Meisterschaft U18, mit Rang 2 durch den Dresdner SC 1898, unterwegs waren. Somit reduziert sich die Vorbereitung auf zwei Tage, jedoch sind wir sehr zuversichtlich, dass unsere Spielerinnen nach der erfolgreichen DM mit einer sehr positiven Stimmung sowie viel Selbstvertrauen nach Nordrhein-Westfalen reisen. Im April hatte bereits eine Trainingsmaßnahme in Erfurt stattgefunden, um das Team auf die anstehende Aufgabe einzustimmen. Unsere sächsischen Farben vertreten diesmal Zofia Sykut, Charlotte Kittelmann, Teresa Ziegenbalg, Helena Stumph, Anni Tändler, Leticia Bolano Salazar, Florentine Rosemann, Sally Marong (alle Dresdner SC/VC Olympia Dresden), Johanna Mothes, Joey-Äna Rudert (beide Dresdner SSV/VCO), Salome Seidel (Lok Engelsdorf/VCO) und Maja Felber (SV Motor Mickten/VCO). Das Team komplettieren als Co-Trainer Pascal Berger, Physio Andreas Rother, Scout Marcell Pohl und Teammanager Sebastian Resch.

Wie gewohnt absolviert unser männliches Team die Vorbereitung seit Sonntag im Sportpark Rabenberg und holt sich den letzten Feinschliff für das Turnier. Unsere Mannschaft von Landestrainer Ronald Hampe blickt zuversichtlich auf das Turnier und ist sich seiner Stärken bewusst. Vom Landestrainer wurden folgende Spieler für das Turnier nominiert: Arthur Wehner, Luis Dömeland, Luca Jendrics, Tobias Stemmler, Simon Schumacher (alle VC Dresden), Bela Wiese, Lennart Petzold, Luca Thiene, Joschua Junghans, Paul Bornemann (alle L.E. Volleys), Louis Thielow (GSVE Delitzsch/L.E. Volleys) und Niclas Jeske (TSG Markkleeberg/L.E. Volleys). Im Betreuerteam agieren zudem Rolf Arnold als Co-Trainer, Anika Schlicke als Physiotherapeutin und Steffi Kuhn als Teammanagerin. Zudem werden sicherlich wieder zahlreiche Eltern, Familienmitglieder und Freunde den Weg nach Münster finden, um unsere beiden Teams tatkräftig vor Ort zu unterstützen. Wir freuen uns schon auf Euch.

Nach der langen und turbulenten Saison hoffen wir, dass beide Mannschaften noch ausreichend Benzin im Tank haben, um beim Bundespokal für Furore zu sorgen.
Wir wünschen beiden Teams eine angenehme An- und Abreise sowie spannende und erfolgreiche Spiele. Am besten jeweils mit einem Happy End.
Weitere Informationen sowie einen Live-Ticker und Live-Stream findet ihr auf der Homepage des Ausrichters USC Münster.
Autor: S. Resch Foto: SSVB
veröffentlicht am Mittwoch, 25. Mai 2022 um 13:58; erstellt von Resch, Sebastian
letzte Änderung: 25.05.22 14:11