Ergebnisse 2023/2024

Ergebnisse 2023/2024

Hinweis zum Spielbetriebsarchiv:

Im Zuge der SAMS-Migration auf die Mehrmandantenplattform des DVV konnten bestimmte Daten nicht übernommen werden. Dazu zählen auch die Ergebnisse der vergangenen Saisons (vor 2022/2023), die normalerweise an dieser Stelle zu finden sind. Die nachträgliche Datenübernahme soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Derzeit kann aber leider noch kein konkreter Termin genannt werden.

Solltet ihr die Ergebnisse bestimmter Staffeln oder Meisterschaften aus den vergangenen Saisons benötigen, könnt ihr euch gerne an Benedikt Bauer (vorzugsweise per Mail an bauer@ssvb.org, 0341-9605621) wenden.

Danke für euer Verständnis!

Die Ergebnisse der Saison (2023/2024) findet ihr hier:

Bezirksmeisterschaft Leipzig U14 männlich

1. Spieltag: 17.09.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: Eigenständig durch Mannschaften
    Catering: vorhanden

2. Spieltag: 22.10.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Finaltag: 03.12.2023 in Leipzig, L.E. Volleys

    Spielort: SH Leplaystraße, Leplaystr. 11, 04103 Leipzig
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Bemerkung zum Höherspielen in einer Altersklasse (bei mehreren Teams eines Vereins)

1. Nimmt ein Spieler mit Spielrecht (Eintragung in eine Mannschaftsmeldeliste) für eine tiefere Mannschaft an einem Spiel einer höheren Mannschaft teil, muss der 1. Schiedsrichter bzw. der Staffelleiter nach dem Spiel einen Vermerk über die Teilnahme in den Spielberichtsbogen eintragen.

2. Wird ein Spieler dreimal in derselben höheren Mannschaft eingesetzt, hat er sich für diese festgespielt. Erfolgt dieser mehrmalige Einsatz in unterschiedlich höheren Mannschaften, spielt er sich in der niedrigsten dieser Mannschaften fest. Ein mehrmaliges Festspielen ist möglich, wobei alle Einsätze in höheren Mannschaften mitgezählt werden.

Dies gilt für die jeweilige Altersklasse. So kann beispielsweise der Spieler Müller von Mannschaft 3 des gleichen Vereins ab dem 3. Spiel der Mannschaft 2 oder 1, dort eingesetzt werden.

Der Einsatz in einer höheren Altersklasse ist davon unberührt.

Weitere Kontaktinformationen zur Spielrunde erhalten Sie nach dem Login im Mitgliederbereich in den Mannschaftsdaten.

1. Spieltag: 17.09.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

2. Spieltag: 22.10.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Finaltag: 03.12.2023 in Leipzig, L.E. Volleys

    Spielort: SH Leplaystraße, Leplaystr. 11, 04103 Leipzig
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Bemerkung zum Höherspielen in einer Altersklasse (bei mehreren Teams eines Vereins)

1. Nimmt ein Spieler mit Spielrecht (Eintragung in eine Mannschaftsmeldeliste) für eine tiefere Mannschaft an einem Spiel einer höheren Mannschaft teil, muss der 1. Schiedsrichter bzw. der Staffelleiter nach dem Spiel einen Vermerk über die Teilnahme in den Spielberichtsbogen eintragen.

2. Wird ein Spieler dreimal in derselben höheren Mannschaft eingesetzt, hat er sich für diese festgespielt. Erfolgt dieser mehrmalige Einsatz in unterschiedlich höheren Mannschaften, spielt er sich in der niedrigsten dieser Mannschaften fest. Ein mehrmaliges Festspielen ist möglich, wobei alle Einsätze in höheren Mannschaften mitgezählt werden.

Dies gilt für die jeweilige Altersklasse. So kann beispielsweise der Spieler Müller von Mannschaft 3 des gleichen Vereins ab dem 3. Spiel der Mannschaft 2 oder 1, dort eingesetzt werden.

Der Einsatz in einer höheren Altersklasse ist davon unberührt.

Weitere Kontaktinformationen zur Spielrunde erhalten Sie nach dem Login im Mitgliederbereich in den Mannschaftsdaten.

1. Spieltag: 17.09.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

2. Spieltag: 22.10.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Finaltag: 03.12.2023 in Leipzig, L.E. Volleys

    Spielort: SH Leplaystraße, Leplaystr. 11, 04103 Leipzig
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Bemerkung zum Höherspielen in einer Altersklasse (bei mehreren Teams eines Vereins)

1. Nimmt ein Spieler mit Spielrecht (Eintragung in eine Mannschaftsmeldeliste) für eine tiefere Mannschaft an einem Spiel einer höheren Mannschaft teil, muss der 1. Schiedsrichter bzw. der Staffelleiter nach dem Spiel einen Vermerk über die Teilnahme in den Spielberichtsbogen eintragen.

2. Wird ein Spieler dreimal in derselben höheren Mannschaft eingesetzt, hat er sich für diese festgespielt. Erfolgt dieser mehrmalige Einsatz in unterschiedlich höheren Mannschaften, spielt er sich in der niedrigsten dieser Mannschaften fest. Ein mehrmaliges Festspielen ist möglich, wobei alle Einsätze in höheren Mannschaften mitgezählt werden.

Dies gilt für die jeweilige Altersklasse. So kann beispielsweise der Spieler Müller von Mannschaft 3 des gleichen Vereins ab dem 3. Spiel der Mannschaft 2 oder 1, dort eingesetzt werden.

Der Einsatz in einer höheren Altersklasse ist davon unberührt.

Wettbewerbsverantwortlicher

Stolze-Lasch, Petra

Weitere Kontaktinformationen zur Spielrunde erhalten Sie nach dem Login im Mitgliederbereich in den Mannschaftsdaten.

1. Spieltag: 17.09.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: Eigenständig durch Mannschaften
    Catering: vorhanden

2. Spieltag: 22.10.2023 in Delitzsch

    Spielort: Artur Becker Sporthalle, Oststr. 11, 04509 Delitzsch
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Finaltag: 03.12.2023 in Leipzig, L.E. Volleys

    Spielort: SH Leplaystraße, Leplaystr. 11, 04103 Leipzig
    Hallenöffnung: 8:30 Uhr
    Trainermeeting: 9:00 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
    Beginn: 9:30 Uhr

    Schiedsgericht: noch offen
    Catering: vorhanden

Bemerkung zum Höherspielen in einer Altersklasse (bei mehreren Teams eines Vereins)

1. Nimmt ein Spieler mit Spielrecht (Eintragung in eine Mannschaftsmeldeliste) für eine tiefere Mannschaft an einem Spiel einer höheren Mannschaft teil, muss der 1. Schiedsrichter bzw. der Staffelleiter nach dem Spiel einen Vermerk über die Teilnahme in den Spielberichtsbogen eintragen.

2. Wird ein Spieler dreimal in derselben höheren Mannschaft eingesetzt, hat er sich für diese festgespielt. Erfolgt dieser mehrmalige Einsatz in unterschiedlich höheren Mannschaften, spielt er sich in der niedrigsten dieser Mannschaften fest. Ein mehrmaliges Festspielen ist möglich, wobei alle Einsätze in höheren Mannschaften mitgezählt werden.

Dies gilt für die jeweilige Altersklasse. So kann beispielsweise der Spieler Müller von Mannschaft 3 des gleichen Vereins ab dem 3. Spiel der Mannschaft 2 oder 1, dort eingesetzt werden.

Der Einsatz in einer höheren Altersklasse ist davon unberührt.

Wettbewerbsverantwortlicher

Thater, Kristof

Weitere Kontaktinformationen zur Spielrunde erhalten Sie nach dem Login im Mitgliederbereich in den Mannschaftsdaten.

Impressum Datenschutz