2. Spieltag am 08.01.23 in Leipzig, Leplaystraße 11
Spielort: SH Gymnasium, Arthur-Winkler-Straße (gegenüber NORMA)
Hallenöffnung: 8.30 Uhr
Trainermeeting 9 Uhr (Vorlage der Pässe und Mannschaftslisten)
Beginn ist 9.30 Uhr
Ausrichter ist der SV Lok Engelsdorf
Schiedrichter noch offen.
Catering ist vorhanden.
Modus: Hin- und Rückrunde an 3 Spieltagen
3. Spieltag am 12.03.23 in Dommitzsch (Spielort: Torgau, SH BSZ Torgau, Repitzer Weg 10)
In der Saison 2021/2022 wurde gemäß DVJ-Beschluss die Regionalmeisterschaft in der Altersklasse U15 eingeführt. Folglich finden in der U15 auch Sachsenmeisterschaften und bei einer entsprechenden Anzahl an teilnehmenden Mannschaften Bezirksmeisterschaften statt.
Es wird mit folgenden Regeln gespielt:
Netzhöhe Stichtag Feldgröße Spielform
2,15 w / 2,24 m 01.01.2009 7x14 4:4
Bemerkung: Offenes Spielsystem mit Läufersystem und mgl. Hinterfeldangriff
Bemerkung zum Höherspielen in einer Altersklasse (bei mehreren Teams eines Vereins)
1. Nimmt ein Spieler mit Spielrecht (Eintragung in eine Mannschaftsmeldeliste) für eine tiefere Mannschaft an einem Spiel einer höheren Mannschaft teil, muss der 1. Schiedsrichter bzw. der Staffelleiter nach dem Spiel einen Vermerk über die Teilnahme in den Spielberichtsbogen eintragen.
2. Wird ein Spieler dreimal in derselben höheren Mannschaft eingesetzt, hat er sich für diese festgespielt. Erfolgt dieser mehrmalige Einsatz in unterschiedlich höheren Mannschaften, spielt er sich in der niedrigsten dieser Mannschaften fest. Ein mehrmaliges Festspielen ist möglich, wobei alle Einsätze in höheren Mannschaften mitgezählt werden.
Dies gilt für die jeweilige Altersklasse. So kann beispielsweise der Spieler Müller von Mannschaft 3 des gleichen Vereins ab dem 3. Spiel der Mannschaft 2 oder 1, dort eingesetzt werden.
Der Einsatz in einer höheren Altersklasse ist davon unberührt.