Sächs. Jugendliga

Sächs. Jugendliga

Sächsische Jugendliga 2024/2025

Meldungen für die Sächsischen Jugendliga können in SAMS vorgenommen werden.

Ausrichter von Spieltagen der Sächsischen Jugendliga werden mit einem Ausrichterzuschuss in Höhe von 100,- € unterstützt. Weitere Informationen können der Checkliste für Sächsische Jugendliga entnommen werden.

Die Sächsische Jugendliga findet in den folgenden Altersklassen und an diesen Spieltagen statt:

Alterklasse  Termine  Spielplan/Ergebnisse
U16 wbl.

12.01.2025

06.04.2025

11.05.2025

hier

U16 mnl.

12.01.2025

06.04.2025

11.05.2025

hier

U15 wbl.

17.11.2024

09.03.2025

18.05.2025

hier

U15 mnl.

17.11.2024

09.03.2025

18.05.2025

hier
U12 mnl./wbl.

29.09.2024

10.11.2024

15.12.2024

hier

U11 mnl./wbl.

24.11.2024

09.02.2025

hier

*Für die Sächsische Jugendliga U15 gelten folgende Sonderregeln:

  • 4 vs. 4 (3 Vorder-, 1 Hinterspieler)
  • Jahrgang 2011, auf Antrag auch 2010, wenn der/die SpielerIn in der vergangenen Saison noch nicht gespielt hat
  • Anwendung der Portugalregel
  • Feldgröße 8x8
  • Netzhöhe 2,10m (Mädchen), 2,24 (Jungen)
  • Hinterfeldangriff möglich
  • Kein Pflichtzuspiel auf Position 3
  • Mädchen spielen mit leichtem Ball, Jungs nicht

.


Die Sächsische Jugendliga u 15 weiblich zu Gast in Groitzsch

SSVB | News Sächs. Jugendliga

Die Sächsische Jugendliga u 15 weiblich zu Gast in Groitzsch

Erster Spieltag der u15 weiblich und alle 11 Teams sind nach Groitzsch angereist. Zuerst musste man sich an die neuen Regeln anpassen. Gespielt wurde zu viert , das Netz ein weniger tiefer, das Feld dafür mit 8x16m ein weniger größer als in der u 14. Eine weitere Neuerung war der Spielball (Leichtball).

Die ersten Spiele starteten pünktlich 10:00 Uhr und in der prall gefüllten Halle war gleich gute Stimmung auszumachen. Viel Einsatz, druckvolle Angaben und gelungene Angriffe konnte man beobachten. Die fleißigen Helfer der Volleys United hatten am Buffet alle Hände voll zu tun, denn das Angebot war wie immer erstklassig. In der Halle ging es stetig spannend zur Sache und bei auffällig vielen Spielen brachte erst der Tiebreak die Entscheidung.

Gegen 15:00 Uhr waren dann alle 15 Partien des ersten Spieltages beendet. Wie es Tradition ist, wurde dann noch die beste Spielerin geehrt. Ausgerechnet eine der jüngsten Spielerinnen des Tages (Altersklasse u12) von den Volleys United erhielt die Auszeichnung. Herzlichen Glückwusch, Lotte Finck.

In der Tabelle sieht es wie folgt aus: Grün-Weiß Dresden Coschütz befindet sich auf Platz eins, mit jeweils einem Punkt dahinter Thümmlitzswalde, Zittau und die Volleys United II. Am zweiten Spieltag, der am 14.01.24 stattfindet, geht es dann ins schöne Zittau.

Wir wünschen allen Mannschaften bis dahin viel Erfolg.


Foto und Text: Anja Kellert

veröffentlicht am Freitag, 3. November 2023 um 09:48; erstellt von Peter, Sandra

Spiele

Samstag, 22. März 2025

Sonntag, 23. März 2025

Sparkasse

Spiele

Samstag, 4. Mai 2024

SAMS Score
Hummel
Trainersuchportal
FreistaatSachsen

Impressum Datenschutz