10 Mannschaften aus ganz Sachsen fanden sich am 27.01. pünktlich in der Leplaystraße ein. Während in Staffel A Markkleeberg I (Jungen), SSV Fortschritt Lichtenstein (Mädchen), TSV Lobstädt I (Mädchen), Dresdner SSV (Mädchen) und die Gastgeber der L.E. Volleys (Mädchen) aufeinander trafen, spielten in Staffel B VV DJK Colditz (Jungen), TSG KW Boxberg-Weißwasser (Mädchen), TSV Lobstädt 2 (mixed), TSG Markkleeberg II (Mädchen) und SSV Chemnitz (Mädchen) gegeneinander.
In spannenden Vorrundenspielen, die oft auch über 3 Sätze gingen, konnten sich die Mannschaften der TSG Markkleeberg I, des SSV Fortschritt Lichtenstein, der TSG KW Boxberg-Weißwasser und der VV DJK Colditz für das Halbfinale qualifizieren. Während die Jungen der TSG Markkleeberg deutlich gegen die Colditzer Jungen gewannen, boten die Mädels aus Weißwasser und Lichtenstein ein ansehnliches und spannendes Spiel, aus dem die Weißwasser Spielerinnen als Sieger hervorgingen.

Das Platzierungsspiel um Platz 9 gewannen die Mädels aus Dresden knapp gegen Markkleeberg II mit 2:1. Im vereinsinternen Duell der Lobstädter Teams setzte sich die 1. Vertretung ebenfalls knapp mit 2:1 gegen Lobstädt II durch. In einem sehr ausgeglichenen Spiel siegten die Gastgeberinnen der L.E. Volleys um Platz 5 gegen die Mädels aus Chemnitz. Lichtenstein konnte sich wiederum knapp gegen die Jungen aus Colditz durchsetzen (2:1) und gewann somit das Spiel um Platz 3. Das Finale war ebenso spannend, am Ende verließen die Markkleeberger Jungen das Feld als Sieger, doch auch die Weißwasser-Mädels musste nicht enttäuscht die Heimreise antreten.

Eine gelungene Veranstaltung – vielen Dank allen Mannschaften für einen reibungslosen und sportlich fairen Wettkampf. Großen Dank an die Schiedsrichter, die einen tollen Job machten, genau wie die Eltern am Catering sowie Lothar und Thomas als Orga-Team.
Autorin: Romy Albrecht; Bilder: Petra Enge
veröffentlicht am Montag, 4. Februar 2019 um 10:08; erstellt von Nemcek, Martin